![]() |
|
KFA Nordthüringen jetzt auch auf facebook! | |
Immer auf dem laufenden bleiben mit dem rss-Newsfeed von ntkfa.de. Jetzt abonnieren! |
In der Zeit vom 22.05.2022 bis 12.06.2022 ist der Schiedsrichter-Ansetzer Alexander Roßmell urlaubsbedingt nicht erreichbar.
In dieser Zeit übernehmen die beiden Ansetzer Steven Philipp (mobil: (01 72) 3 72 50 78) und Alexander Graf (mobil: (01 52) 28 61 38 58) die Ansetzungen. Die Ansetzer sind per E-Mail an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. erreichbar.
Generelle Fragen zum Schiedsrichterwesen können natürlich auch an den KSO Thomas Gottwald gerichtet werden.
Am heutigen Sonntag fand das Finale der Deutschen Meisterschaft (U17) im Gelsenkirchener Parkstadion statt. Mit dabei ein Thüringer Schiedsrichterteam.
Am vergangenen Freitag konnte nach langer Veranstaltungspause endlich die Ehrenamtsgala im Thüringer Hof in Bad Frankenhausen nachgeholt werden.
Heute wurde im Rahmen der Kreisoberliga-Partie zwischen SSV Udersleben und FSG Salza die Partien des Pokalhalbfinales ausgelost...
Es ist kein Vierteljahr mehr hin und der "alte" Spielerpass zum Anfassen wird durch seinen digitalen Nachfolger abgelöst. Damit die Spieler im Juli eingesetzt werden dürfen, hier nochmal der Link, wie mit dem Digitalen Spielerpass zu verfahren ist: TFV-Seite.
Der Digitale Spielerpass wird für alle Alters- und Spielklassen verbindlich eingeführt.
Schön wär's: Der DFB-Präsident besucht mit Gefolge Fußballkreise und hört sich die teils existenzbedrohenden Sorgen kleiner Vereine an und nimmt diese Probleme genau so wichtig, wie die Wehwechen der Profi-Ligen. Der DFB-Präsident kann nichts gegen die Probleme die Corona mit sich brachte tun und kann auch den demografischen Wandel nicht aufhalten. Es könnte sich aber ein bißchen mehr als seine Vorgänger für die Amateurvereine interessieren.
Wie gesagt: Schön wär's...
Der neu gewählte DFB-Präsident Bernd Neuendorf plant eine Reise zurück an die Basis. Nach wachsenden Verstimmungen im Amateurbereich hat sich Neuendorf dazu entschlossen, mit den Vereinen der Basis Kontakt zu suchen. Ähnlich dem in Thüringen bekannten Format des Vereinsdialoges, ...
Mit großer Bestürzung erhielt der Schiedsrichter-Ausschuss des KFA Nordthüringen die Nachricht, dass der langjährige Schiedsrichter-Kamerad Norbert Menzel am 13.03.2022 im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Mit den positiven Entscheidungen der Politik, des Thüringer Fußballverband und des Nordthüringer Kreisfussballausschuss den Fußball nach viermonatiger Pause in aktiver und wettkampfbetonter Weise fortzusetzen, sehen wir keinen Grund das Projekt „Bewegte Winterpause" fortzuführen.
Damit in Thüringen auch in den nächsten Jahren die Fußballspiele mit Schiedsrichtern abgesichert werden können, ist es dringend notwendig neue Schiedsrichter auszubilden und somit die Zahl der Abgänge zu kompensieren.
Wie auf der TFV-Seite im Detail erklärt, gibt es mit der neuen Corona-Verordnung keine massiven Einschränkungen im Spielbetrieb mehr. Ein Nachweis 2G/3G ist nicht mehr erforderlich!
Der KFA wird nach Rücksprache mit seinen spielleitenden Ausschüssen den Rahmenspielplan anpassen und veröffentlichen. Voraussichtlicher Start für die KOL/KL ist am Wochenende 12./13. März mit dem 10. Spieltag.
Mit mit 25 Teilnehmern, der angemeldeten 30 Teilnehmern, war der am vergangenen Wochenende abgeschlossene Teamleiterlehrgang des Nordthüringer Kreisfussballausschuss sehr gut besucht.